Direkt zum Inhalt
Startseite
ARCHIV | Projekt Mathematische Bildung
ARCHIVSEITEN - Mathematik bereichern | Miteinander bewegen | Mehr bewirken
  • Startseite
  • Projektphilosophie
  • Lernlandschaft
    • Bereiche
    • Methodenpool
    • Kompetenzpool
      • Überfachlich
      • Mathematik
      • Deutsch
  • Themen
    • Geometrische Körper
    • Winkel
    • Prozent
    • Proportionen
    • Gleichungen
    • Statistik
    • Mathe u. Sprache
    • Medien
    • Referate
  • Team
    • Leitungsteam
    • Projektpartner/innen
  • MB Produkte
    • Basismathematik
    • Exemplarische Aufgaben
    • Hände reichen
    • Lernjournal
    • Mathekrimi
    • Mathilda
    • Methodenhefte
    • Orientierungsaufgaben
    • Spielvorlagen

Sie sind hier

Startseite

5. Schulstufe

2.3 Informationen ablesen und interpretieren (50 min)

  • Weiterlesen über 2.3 Informationen ablesen und interpretieren (50 min)

2.2 Darstellung von Daten samt Präsentation (100 min)

  • Weiterlesen über 2.2 Darstellung von Daten samt Präsentation (100 min)

2.1 Arbeiten mit Diagrammen (100 min)

  • Weiterlesen über 2.1 Arbeiten mit Diagrammen (100 min)

2. Darstellungsmöglichkeiten

Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten kennenlernen und daraus Informationen ablesen sowie Balken- und Säulendiagramme erstellen. Die Schüler/innen präsentieren ihre Arbeiten.

 

  • Weiterlesen über 2. Darstellungsmöglichkeiten

1.2 Entwicklung, Einsatz und Auswertung des Fragenkatalogs (100 min)

  • Weiterlesen über 1.2 Entwicklung, Einsatz und Auswertung des Fragenkatalogs (100 min)

1.1 Einstiegsbefragung (50 min)

  • Weiterlesen über 1.1 Einstiegsbefragung (50 min)

1. Daten erfassen, Fragebogen erstellen

  • Weiterlesen über 1. Daten erfassen, Fragebogen erstellen

0. Hinweis für die 5. Schulstufe

Die ersten Schritte zum Kompetenzaufbau zum Thema Statistik werden gesetzt. Der Erwerb neuen Wissens, der Aufbau von Basiswissen erfolgt (beinahe) ohne Vorwissen über unterschiedliche Lernwege.

 

  • Weiterlesen über 0. Hinweis für die 5. Schulstufe

1.3 Lernstandsblick (30 min)

  • Weiterlesen über 1.3 Lernstandsblick (30 min)

1.2 Stationenlernen (50 min)

  • Weiterlesen über 1.2 Stationenlernen (50 min)

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Subscribe to RSS - 5. Schulstufe

PROJEKTINFORMATION

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG